17. November 2020
Berliner Testament Kinder Berlin
Ist ein Erblasser verstorben und hat ein Berliner Testament hinterlassen, dann sind die Kinder beim Tod des ersten Elternteils zunächst einmal enterbt.
Doch was bedeutet das in Bezug auf den Pflichtteil und was geschieht beim zweiten Todesfall?
Steht den Kindern beim Berliner Testament ihr Pflichtteil zu?
Werden die Kinder bei einem Berliner Testament zu Schlusserben bestimmt, werden diese zunächst von der Erbfolge ausgeschlossen.
Ihren Anspruch auf den Pflichtteil behalten sie aber dennoch bei. ...
Weiterlesen
Berliner Testament ohne Kinder Berlin
Berliner Testament ohne Kinder - Jetzt anrufen und beraten lassen:
Telefon 030-509 306 784
Oder senden Sie uns eine eMail an info@Anwalt-Erbrecht-Berlin24. ...
Weiterlesen
Pflichtteil Erbe Kind Berliner Testament Berlin
Ehepaare und eingetragene Lebenspartner setzen nicht selten ein Berliner Testament auf, durch das sie sich gegenseitig zu Alleinerben einsetzen.
Dies bedeutet, dass der länger Lebende zunächst alles erbt und die Kinder als Schlusserben erst nach dem zweiten Todesfall bedacht werden.
Die Kinder werden also im Hinblick auf den ersten Todesfall enterbt.
Können Kinder beim Berliner Testament ihren Pflichtteil verlangen?
...
Weiterlesen
Berliner Testament Stiefkinder Berlin
Grundsätzlich haben Stiefkinder kein gesetzliches Erbrecht.
Aus diesem Grund steht ihnen auch kein Pflichtteil zu, sollten sie durch eine letztwillige Verfügung wie ein Testament enterbt worden sein.
Allerdings gibt es die Möglichkeit, Stiefkinder in Testamenten wie dem Berliner Testament zu bedenken, so dass sie eine Erbenstellung innehaben.
Stiefkinder haben kein gesetzliches Erbrecht
Anders als leiblichen Kindern oder adoptierten Kindern steht Stiefkindern kein gesetzliches Erbrecht zu. ...
Weiterlesen
Berliner Testament Pflichtteil Berlin
Bei einem Berliner Testament setzen sich die Ehegatten oder eingetragenen Lebenspartner gegenseitig als Alleinerben ein.
Die Kinder der Testierenden werden bei dieser Form der letztwilligen Verfügung von der Erbfolge ausgeschlossen und haben zu diesem Zeitpunkt lediglich einen Anspruch auf ihren Pflichtteil.
Erst dann, wenn beide Elternteile verstorben sind, werden die Kinder zu sogenannten Schlusserben.
Was geschieht bei einem Berliner Testament mit dem Pflichtteil?
...
Weiterlesen
Anwalt Erbschaft Berlin
Anwalt Erbschaft Berlin - Sie möchten für den Fall Ihres Ablebens Vorkehrungen treffen und fragen sich nun, wie Sie Ihre Vorstellungen und Wünsche in eine rechtlich wirksame Form bringen können?
Anwalt Erbschaft - Jetzt anrufen und beraten lassen:
Telefon 030-355 13 258
Oder senden Sie uns eine eMail an ...
Weiterlesen
Erbvertrag Berlin
Der Erbvertrag stellt in Deutschland eine beliebte Alternative zum klassischen Testament dar.
Testament und Erbvertrag sind Verfügungen von Todes wegen, mit denen man Regelungen für den Verbleib des eigenen Vermögens nach dem Tod treffen kann.
Was genau ist ein Erbvertrag?
Was genau unter dem Begriff des Erbvertrags zu verstehen ist, wird in § 1941 I BGB erläutert. Nach dieser Vorschrift kann ein Erblasser durch den Schluss eines Vertrages einen Erben einsetzen und damit verbundene Auflagen anordnen. Auch Vermächtnisse können in einem Erbvertrag festgehalten werden. ...
Weiterlesen
Pflichtteil Erbe Berlin
Pflichtteil Erbe Berlin - Jetzt anrufen und beraten lassen:
Telefon 030-355 13 258
Oder senden Sie uns eine eMail an info@Anwalt-Erbrecht-Berlin24. ...
Weiterlesen
Erbrecht Berlin
Das Erbrecht beschreibt in Deutschland ein Rechtsgebiet, das Rechtsnormen beinhaltet, welche sich mit dem Übergang des Vermögens einer Person im Falle seines Todes auf eine oder mehrere andere Personen beschäftigt.
In den Vorschriften des Erbrechts finden sich Regelungen dazu, in welcher Weise Verfügungen für den Fall des eigenen Todes errichtet werden können und welche Rechte und Pflichten die Begünstigten solcher Verfügungen treffen.
Das Erbrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs
...
Weiterlesen
Berliner Testament
In Deutschland zählt das Berliner Testament zu den am weitesten verbreiteten Formen des gemeinschaftlichen Testaments.
Berliner Testament - Jetzt anrufen und beraten lassen:
Telefon 030-355 13 258
Oder senden Sie uns eine eMail an info@Anwalt-Erbrecht-Berlin24. ...
Weiterlesen